Teemischung "Radlfahrer-Freud"
beinhaltet:
- Hibiskusblüten
- Melisse
- Brombeerblätter
- lavendel
- Pfefferminze
- Thymian
- Ysop
- Goldmelisse
- Kornblumenblüten
Mehr anzeigen
- Hibiskusblüten
- Melisse
- Brombeerblätter
- lavendel
- Pfefferminze
- Thymian
- Ysop
- Goldmelisse
- Kornblumenblüten
Mehr anzeigen
Radfahren ist auch für unsere Gesundheit sehr förderlich. – Um
körperlich und seelisch fit zu sein, kann die Teemischung
Radlfahrer-Freud unterstützen. Sie setzt sich zusammen aus
Hibiskusblüten, Melisse, Brombeerblätter, Lavendel, Pfefferminze,
Thymian, Ysop, Goldmelissen- und Kornblumenblüten. Die Teemischung wird
im Aufguss zubereitet (2 Teel. für 1/4 l Wasser). Von diesem
wohlschmeckenden Tee, welcher auch sehr viele Sommerkräuter enthält,
trinken Sie je nach Bedarf 1 Liter über den Tag verteilt. Durch das
Radfahren werden z. B. Hämorrhoiden und Krampfadern gelindert, die
Verdauung begünstigt und der ganze Körper mit Sauerstoff versorgt. Unser
Kopf wird frei, und wir nehmen auch unsere herrliche Natur besser wahr.
Um den Radtourismus im Waldviertel anzuregen, wurde ein
grenzüberschreitender Radrundweg mit einer Länge von 111 Kilometern auf
der ehemaligen Bahntrasse der Thayatal-Bahn angelegt. Eine wirklich
wunderbare Strecke, die einen Ausflug wert ist. Momentan ist die Strecke
nur in Österreich befahrbar, da die Grenze wegen des Coronavirus
geschlossen ist. Auch in Österreich ist der Radweg eine herrliche
Strecke durch die naturbelassene Landschaft des Thayatals, die auch für
Familien mit Kindern und für ältere Leute geeignet ist. Wenn Sie die
Natur gerne mit dem Rad erkunden, ist es einen Ausflug wert!
Bestellbar bis: Sonntag, 13.04.2025
Abholtag: Freitag, 18.04.2025 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g